Backbeat

[vc_row][vc_column][vc_basic_grid post_type=“post“ max_items=“1″ element_width=“12″ item=“12924″ grid_id=“vc_gid:1524678597242-09edcf82-67b7-1″ taxonomies=“2″ el_class=“vc_custom_first“][vc_masonry_grid post_type=“post“ max_items=“-1″ style=“load-more“ items_per_page=“6″ item=“12924″ btn_title=“mehr laden…“ btn_shape=“square“ btn_color=“black“ grid_id=“vc_gid:1524678597244-5be2a40f-d938-9″ offset=“1″ taxonomies=“2″][/vc_column][/vc_row]

Über altes Equipment und vorherrschende Trends – Interview mit Fabian Hämmerle

Nostalgie und alte Liebe. Ob es das Tragen von Mamas alter Bluse, die Wiederentdeckung von Omas 60er Jahre Schrank oder die Restauration von Papas altem Rennrad ist. Alte Sachen und Wiederverwertung gesammelt im Modebegriff „Vintage“, stehen an allen Ecken und Enden in der Gesellschaft hoch im Kurs. Auch die Schlagzeug-Welt ist davon nicht ausgenommen. Wir haben uns mit Fabian Hämmerle, seines Zeichens Sammler und Hobbybastler aus Vorarlberg, zum Gespräch über altes Equipment und der dafür neu entfachten Liebe, getroffen.

Franz Fuexe – Das Interview zu ihrem dritten Album „> Musik“

Die aus Niederösterreich stammende Band Franz Fuexe beweist mit ihrem neuen Album „> Musik“ aufs Neue, wie vielschichtig und facettenreich eine Punk-Band sein kann. Das von Christian Schachinger als eine der „gegenwärtig herausragendsten Bands in Österreich“ gelobte Quartett spielte vor kurzem im ausverkauften Chelsea in Wien ihre erste Release-Show zu ihrem bereits dritten Album. Letzten Freitag verschlug es sie nach Graz, um auch dem mediterranen Süden ihr neuestes Werk zu präsentieren. Dabei hatte ich die Möglichkeit mit der Band rund um Jürgen Schallauer, Luca Mayr, Matthias Leichtfried und Christoph Pruckner über „> Musik“ zu reden.

Nature – das Interview zu ihrem ersten Single-Release

Am 8. Mai präsentieren „Nature“ ihre erste Single „Walk the Edge“ auf einem Release-Konzert im ehrwürdigen Wiener WUK. Die vierköpfige Popband fällt vor allem durch ihren breiten und vielschichtigen Sound sowie ihren energiegeladenen vierstimmigen Gesang auf. In einem ersten Interview haben Michael (Gesang und Gitarre), Andy (Gitarre), Richard (Bass) und Mathias (Schlagzeug) uns erzählt, warum sie eine EP produziert haben, die sie vielleicht niemals veröffentlichen werden und warum der richtige Drumsound entscheidend für den Gesang ist.

Electric Spring: Festival-Kuratorin Dalia Ahmed im Interview

Am 25. und 26. April findet bereits die fünfte Edition des Electric Springs im Museumsquartier statt. Dieses Jahr unter dem Motto »What The People Want. Wir sind viele, wir sind laut, wir sind Wiens und Österreichs Musikszene.« Wir haben dazu die diesjährige Kuratorin des Musikprogramms, Dalia Ahmed, zum Interview gebeten.

Schlagzeuge aus Messing und Kupfer? – Bei Schagerl Drums mittlerweile Tradition

Wer mit Blechblasinstrumenten etwas am Hut hat, ist bestimmt schon einmal über den Namen ‚Schagerl‘ gestolpert. Dass nun eine Firma, die sich vor allem auf den Bau dieser Instrumentengruppe spezialisiert hat, auch Schlagzeuge herstellt, mag auf den ersten Blick etwas unüblich wirken. Warum das aber gar nicht so abwegig ist, erzählen die beiden Gründer der ‚Schagerl Drums‘, Markus Lechner und Robert Schagerl, im Gespräch.

Nostalgie und die österreichische Popmusik

Die Sehnsucht nach gestern spielt nicht nur im Secondhandshop – und leider auch in der Politik – eine bedeutende Rolle, sondern seit jeher auch in der Musik. Derzeit findet man in der österreichischen Musiklandschaft diverse Bands mit denen ein Abstecher in die Vergangenheit doch nicht ganz unmöglich erscheint. Doch handelt es sich um bloße Kopien alter Idole oder steckt doch noch mehr dahinter?

My Ugly Clementine – Österreichs neue Supergroup

Vor einigen Wochen konnte man in den Instagram-Stories einiger österreichischer Musikschaffender langsam erahnen, da bahnt sich etwas Spannendes an. Am 14. Februar, dem „Clementine’s Day“ ließen sie die Blase schließlich platzen. Österreich bekommt eine Supergroup und was für eine! Kathrin Kolleritsch von Kerosin 95 und ehemals Kaiko, Barbara Jungreithmeier von Master Gottlieb, Mira Lu Kovac von Schmieds Puls und 5K HD und Sophie Lindinger von Leyya stecken hinter dem Namen „My Ugly Clementine“. Wir haben uns mit einem Teil der Band zu einer ersten Bestandsaufnahme getroffen.

Unbedeutendes aus dem Trommel-Dschungel

Die Vielfalt an verschiedenen Trommeln, Becken, Percussion und anderen schlag tauglichen Instrumenten ist mittlerweile enorm. Sowohl gebraucht, als auch neu findet man so ziemlich…