Rote Augen Cover

Rote Augen »Augenlieder«

Rote Augen wünscht man in der Grippe-Saison zwar niemandem, die »Augenlieder« der gleichnamigen Grazer Band dafür umso mehr. Auf den Songs ihres Debütalbums machen die Sounds der 60er klangliche Ausflüge ins Hier und Jetzt – wir haben für euch in die Platte reingehört!

Raphaela Fries

Raphaela Fries trommelt bei heimischen Artists wie pauT, Monsterheart oder Satuo und hat vor kurzem mit der Prater WG das Debütalbum präsentiert. Der perfekte Anlass, um mit ihr über verschiedene Sounds, musikalische Einflüsse und Live-Erfahrungen zu sprechen.

Backstage. Abseits des Rampenlichts – mit Mike Tscholl

Nachdem in der Rubrik „Backstage“ unter anderem bereits Ton, Licht und Booking genauer betrachtet wurden, widmen wir uns in dieser Ausgabe dem Ort, an dem sich alles vereint: der Location – genauer gesagt dem Betreiben einer solchen. Seit nunmehr elf Jahren gestaltet Mike Tscholl das musikalische Geschehen am Wiener Gürtel mit. Als Gründer des Loft und Initiator der Gürtel Connection hat er sich mit uns über seine Tätigkeit als Clubbetreiber und die Herausforderungen der aktuellen Situation unterhalten.

Reinhard Hörschläger

Reinhard Hörschläger ist unser Drummer des Monats September. Er zeichnet sich durch seinen fetten Sound und ein sehr energievolles Spiel aus. Dies wird spätestens beim Hören seiner  Band, der Klangkantine besser bekannt als Yasmo und die Klangkantine, klar. Wie er diesen Sound erzielt und was neben der Klangkantine so ansteht erzählt er uns im Interview. Außerdem geht es um die Produktion der letzten beiden Alben und warum sich die neue Scheibe anders anhören wird.

Ein Corona-konformer Konzertbesuch in der Peepshow

Eine Peepshow, die in eine Konzert- und Kabarettbühne umfunktioniert wurde – das ist das neue Projekt von Verena Randolf, Petra Gradwohl und Stefan Strahammer haben etwas Neues gestartet. In diesen „Kultursalon Guckloch“ haben sie  sie Künstler*innen, wie Voodoo Jürgens, Clara Luzia, Alicia Edelweiss und die Vaginas im Dirndl eingeladen. Wie so ein Besuch in einer Peepshow aussieht, durften wir selbst erleben.

Kœnig »Messing«

»Messing« heißt das neue Album des musikalischen Alleskönners Lukas König, mit dem er nicht nur eine Fülle neuer, spannender Songs vorlegt, sondern auch mit den stilistischen und klanglichen Erwartungshaltungen seiner letzten beiden Studioproduktionen als Solokünstler bricht.

Zock’s favourite Drummers

Im Jänner 2020 haben wir Zock, Schlagzeuger bei Petrol Girls und Sänger/Gitarrist bei Astpai, über sein eigenes musikalisches Schaffen ausgefragt. Dabei ist bei ihm der Wunsch aufgekommen, seine liebsten Schlagzeuger_innen mit uns und euch zu teilen. Hier dürfen wir euch das Ergebnis, einen Streifzug durch seine Inspirationen, präsentieren, der uns durch viele Genres und weit über die Grenzen Österreichs hinweg führt. Dafür lassen wir, bis auf wenige, kurze Infos, einfach Zock selbst erzählen.

5K HD – Happy Fxxxing Life

Wohl eher unerwartet veröffentlichten 5K HD ihre neue Single „Happy Fxxxing Life“ Ende Mai. Dass der Song auf ihrem aktuellen Album „High Performer“ nicht zu finden ist, liegt, wie der Titel schon erahnen lässt, daran, dass die Single eine Antwort auf die durch die Pandemie entstandene Situation vieler ist. Unzählige Menschen können bzw. dürfen momentan ihrem Tun nicht nachgehen, und sind somit mit einer Leere konfrontiert, die den meisten wohl neu ist. Als Kunstschaffende sind 5K HD selbst davon betroffen und liefern uns mit ihrer Single eine heitere Interpretation dieser Situation.