Interview

Backstage. Abseits des Rampenlichts – mit Theresa Ziegler. Teil I

Diesmal beschäftigen wir uns bei >>Backstage. Abseits des Rampenlichts<< mit dem Arbeitsbereich einer Musikjournalistin und haben dafür Theresa Ziegler zum Podcast-Interview getroffen. Sie ist Journalistin und Chefredakteurin bei AUX, einem österreichischen online-Medium für Music & Culture. Wir haben mit ihr darüber gesprochen, wie sie zum Musikjournalismus kam, was die ‚Greater Vision‘ hinter AUX ist und was ihr an ihrem Beruf besonders gefällt.

Lili Kaufmann

Unsere Drummer*in des Monats November’21 ist Lili Kaufmann. Wir haben sie am letzten warmen Herbsttag in einem Café am Wiener Yppenplatz getroffen und uns ein bisschen über die Gegend unterhalten. Außerdem hat sie uns verraten, warum sie nie mit Click spielt, bei welchen Musikprojekten sie gerade den Takt angibt und was sie besonders inspiriert.

Im Gespräch mit: Elena Shirin

Kurz bevor die Musikerin im Juli als Support von Alice Poebe Lou am poolbar Festival aufgetreten ist, haben wir sie im Wiener Kultcafé Kafka zum Gespräch getroffen. Dabei hat sie uns von ihrer spannenden Zeit in den U.S.A., ihrem nächsten Musikvideo und dem Oszillieren zwischen verschiedenen Rollen erzählt.

Patrick ‚PATA‘ Huter

Zurück aus dem Sommerloch präsentieren wir euch unseren »Drummer des Monats« September: Patrick Huter. Im Gespräch hat er uns erzählt bei welchen Projekten er aktuell den Takt vorgibt, welche Drummer*innen ihn besonders geprägt haben und woher seine Liebe zu südamerikanischen und afrikanischen Ryhthmen kommt. Außerdem war er auch zu Gast in der ,beatboxx‘ und hat für uns eine kleine Session gespielt.

Aleksandra Šuklar

Wie dehnbar der Begriff „Drummer*in“ ist, verdeutlicht unsere Drummerin des Monats Juni – Aleksandra Šuklar. Sie ist Percussionistin und spielt nicht nur bei vielen internationalen Filmmusik-Produktionen, sondern ist auch fixer Bestandteil der Hans Zimmer Tourneen. Im Gespräch hat sie uns erzählt, welche Musik sie besonders beeinflusst hat und ob sie sich manchmal noch hinters Drumset setzt.

Backstage. Abseits des Rampenlichts – mit Paulina Parvanov. Teil II

Im zweiten Teil von »Backstage. Abseits des Rampenlichts« mit Paulina Parvanov erfahren wir unter anderem, wie ein Arbeitstag bei einer Musikagentur aussieht, welche Aufgaben in den nächsten Jahren auf die Musikwirtschaft zukommen und wie die heimische Label-Landschaft aussieht.

Lukas Aichinger

Lukas Aichinger

Mit Lukas Aichinger stellen wir euch dieses Mal einen »Drummer des Monats« vor, der nicht nur hinter dem Schlagzeug für Furore sorgt, sondern sich auch bereits einen Namen als Komponist und Arrangeur gemacht hat. Seine Beteiligung an Bands wie znap, Intra oder Aufmessers Schneide spiegeln seine große musikalische Bandbreite ebenso wider, wie seine Arbeit als Bandleader des Sextetts AHL6. Im Interview erzählt er uns über seinen musikalischen Werdegang, kompositorische Prozesse und Genrevielfältigkeit.

Jo Stöckholzer lädt »Zum Lästern« ein

Der Singer-Songriter Jo Stöckholzer hat vor kurzem sein Album »Zum Lästern« vorgestellt. Diesen Anlass haben wir genutzt, um mit dem Künstler gemeinsam durch die Songs zu hören und über seine neue Musik zu plaudern.

Backstage. Abseits des Rampenlichts – mit Paulina Parvanov

Diesmal widmen wir uns bei »Backstage. Abseits des Rampenlichts« den Aufgaben und Arbeitsfeldern der Bereiche: Musiklabel und -management. Deshalb haben wir Paulina Parvanov getroffen und sie befragt, wie das Indie-Label Business denn so abläuft. Im ersten Teil haben wir unter anderem erfahren wie sie dazu gekommen ist, welche Merkmale gute Artists für sie haben sollten und mit welchen Acts sie aktuell zusammenarbeitet.

Aze –„auf dem Spektrum zwischen sad und sexy“

Aze –  bestehend aus Beyza Demirkalp und Ezgi Atas – haben im Dezember vergangenen Jahres ihre Debüt-EP ‚Dead Heat‘ veröffentlicht. Mit einem direkten Einstieg in die FM4-Charts und dem The Message Award als ‚Newcomer des Jahres‘ verzeichnen die beiden bereits erste Erfolge. In ihren Songs geht es um Themen wie Liebe, Freundschaft, Familie und Herkunft. Wir haben das vielversprechende Duo zum Interview getroffen und mit ihnen darüber gesprochen, worum es auf ihrer EP geht, wie sie an neuen Songs arbeiten und wie wichtig sie Computer in der Musik finden.

von Clara Pacher