Backbeat

[vc_row][vc_column][vc_basic_grid post_type=“post“ max_items=“1″ element_width=“12″ item=“12924″ grid_id=“vc_gid:1524678597242-09edcf82-67b7-1″ taxonomies=“2″ el_class=“vc_custom_first“][vc_masonry_grid post_type=“post“ max_items=“-1″ style=“load-more“ items_per_page=“6″ item=“12924″ btn_title=“mehr laden…“ btn_shape=“square“ btn_color=“black“ grid_id=“vc_gid:1524678597244-5be2a40f-d938-9″ offset=“1″ taxonomies=“2″][/vc_column][/vc_row]

Bulbul Kodak Dream

Bulbul »Kodak Dream«

Wer die Wiener Band Bulbul kennt, erwartet mit einem neuen Album das Unerwartete – und das auch völlig zurecht. »Kodak Dream« heißt die neue Veröffentlichung des Trios, auf dem es nach über 20-jährigem Bestehen noch immer nicht seine Experimentierfreudigkeit verloren hat.

I am a Drummer

I am a Drummer. Es ist eine Hommage an eine tiefe Leidenschaft die, diese Worte zum Ausdruck bringen. Wenn wir ein Instrument ausüben und voll darin aufgehen, ist es nicht selten, dass wir dieses auch als ein Teil unserer eigenen Identität sehen. Doch was meint man wirklich damit? Wir begeben uns auf die Suche nach der Antwort auf diese Frage, um herausfinden zu können, was die schwitzenden Krawallmacher*innen, die meist weiter hinten im Bild zu finden sind, verbindet.

Oxyjane

Oxyjane »Mint Condition«

Die Songs der Grazer Band Oxyjane sind verträumt und melancholisch und bewegen sich irgendwo zwischen eingängigem Pop und krachigem Grunge. Ihr Debüt-Mini-Ablum »Mint Condition« veröffentlichen sie am 27. März – aus aktuellem Anlass leider vorerst ohne Release-Shows.

Der neue Sound von Anger

Das musikalische Duo aus Südtirol hat im September sein erstes Album vorgestellt. Darauf überraschen sie mit klanglichen Abweichungen von bisherigen Veröffentlichungen.

Tribal Instinct Cover

The Base »Tribal Instincts«

Tribal Instincts heißt das neue Werk der Grazer Rock-Urgesteine The Base, in dem sie mit ihren Songs zur Melancholie und Einfachheit zurückkehren. Für die Aufnahmen mietete sich das Trio in einem alten Bauernhaus in Slowenien ein, um die düstere Stimmung ihrer Stücke auf Band festzuhalten. Wir haben für euch in die Platte reingehört.

Mr. Slipper & His Lazy Cats / Ape Rites – Eine Split Single zum Jahresende

Am Ende des Jahres ist es meist eher ruhig was neue Releases angeht, jedoch gab es Ende des vergangenen Jahres noch ein leckeres kleines Stückchen Musik. Am 27. Dezember kam die Split Single von Mr. Slipper & His Lazy Cats und den Herrschaften von Ape Rites raus. Das Vorarlberger Trio (Mr. Slipper) hat sich kurzer Hand mit den Freunden aus der benachbarten Schweiz zusammengetan, um  ihre gemeinsame Leidenschaft, die Garagen-Musik, zu zelebrieren. Ganz nach der Manier „aufnehmen und raus hau´n“ ist so eine sehr eindrucksvolle kleine Scheibe produziert worden.

Fraufeld Ensemble

Fraufeld – Plattform zur Sicht- und Hörbarmachung von Musikerinnen

Der Verein Fraufeld wurde 2016 von Verena Zeiner und Sara Zlanabitnig ins Leben gerufen und bietet seither eine Plattform zur Sicht- und Hörbarmachung von Musikerinnen. Die diversen Formate, wie etwa die Fraufeld-Tonträger-Serie oder die Fraufeld/Feldforschungs-Konzertreihe, sollen zum Austausch und zur Vernetzung von MusikerInnen anregen. Wir haben Sara Zlanabitnig zu einem Interview getroffen und mit ihr über die Entstehung und die Hintergründe des Vereins gesprochen.

Die besten Alben aus Österreich – 2019

Schon wieder ist ein neues Jahr rum! Und schon wieder ist in diesen 365 Tagen unglaublich viel neue gute Musik in Österreich entstanden und erschienen. Hier präsentieren wir euch unsere liebsten Neuerscheinungen aus Österreich!