Eine tragende Rolle: Atlas Mind im Portrait

Kann es für eine aufstrebende Band etwas anderes als die Forcierung der Breitenwirksamkeit geben? Realismus hin oder her, verwegen gedacht schafft man der Sprung…

A Horse With No Name: Die Band Das Weiße Pferd

A Horse With No Name: Die Band Das Weiße Pferd

Beharrlich sengt die goldene Flamme des großen Feuerballs auf den pittoresken Landstrich, der irgendwann einmal San Fernando geheißen hatte, bevor sie ihn Inland Empire…

Randzonen: Ein Portrait von Rin & Jes

Randzonen: Ein Portrait von Rin & Jes

„Schattenkampf LP“ nennt das Lienzer Rap-Duo Rin & Jes sein Debüt über die gesamte Albumdistanz, das am 13.12. veröffentlicht wurde. Basierend auf dem gleichnamigen…

Too big to fail: Gin Ga im Interview

Too big to fail: Gin Ga im Interview

Am 08. November erschien mit „YES/NO“ der zweite Longplayer der Wiener Alternative-Band Gin Ga. Gestischer Synthie-Rock, dem man bei einer artifiziellen Zuspitzung der großen…

Am Markte des Dichters: Cædmon´s Fayre

Musikalische Initiation …da spielten Cædmon´s Fayre ihre Songs mit einer Freude und Hingabe, die es dem Zuhörer schwer machten, nicht sofort in ihren Bannstrahl…

Deep Blues: Andreas Dauböck im Interview

Deep Blues: Andreas Dauböck im Interview

„One Thing The Blues Ain´t, Is Funny“: Andreas Dauböck, seines Zeichens Mastermind hinter der Wiener Melancholiker-Combo Morbidelli Brothers, verschlägt es als Hälfte des Duos…

Fest der Schallwellen

Fest der Schallwellen

Von 3. bis 6. Oktober fand an insgesamt 16 handverlesenen Locations in Wiens Innenstadt das Waves Vienna-Festival statt. Zum mittlerweile dritten Mal konnten sich…

„Was zur Hölle machst du hier?“

Vor drei Jahren ist Damian Murdoch von Melbourne nach Wien gezogen. Für einen Musiker ein karrieretechnisch eher ungewöhnlicher Schritt – außer man will zu den Sängerknaben. Doch der Ausnahmegitarrist hat sich sofort zwei Mitstreiter gesucht, das Damian Murdoch Trio an den Start gebracht und bereits mit den ersten Gigs für offene Münder im Publikum gesorgt. Am 4. Oktober hat die Band – neben Murdoch spielen noch Michael Posch (Drums) und Harry Stöckl (Bass) mit – sein Debütalbum Electric Tentacles veröffentlicht. Backbeat hat Damian und Michael aus diesem Grund zum Interview getroffen.

Wundern, Sudern und die Prise Frust

Wundern, Sudern und die Prise Frust

Als Neodisco pressen die Steirer Nikolaus und Georg Nöhrer sowie Sebastian Hofer den ganz normalen Wahnsinn des Alltags in gut portionierte Elektro-Happen. Ihr Erstlingsalbum…