Roland Hanslmeier

Roland Hanslmeier

Diesmal haben wir einen Drummer des Monats, der vielseitiger nicht sein könnte. Roland Hanslmeier spielt in Jazz-Kombos, macht Live-Electro und gibt außerdem bei der Grazer Indie-Band Granada den Takt an. Im Gespräch mit BACKBEAT erzählte er uns, wie er zur Musik kam, wie man bei jedem Konzert 120 Prozent geben kann und was Pop-Musik für ihn bedeutet. 

Backstage. Abseits des Rampenlichts – Booker werden leicht gemacht

Das Buchen von Künstlern, welches sich hinter den Kulissen abspielt, erscheint für die meisten Menschen ein wenig Rätselhaft. Im Hintergrund werden Beziehungen gepflegt und Netzwerke aufgebaut, um dann am Ende natürlich Konzerte zu veranstalten. Doch wie kommt man dazu selbst Künstler zu buchen und Veranstaltungen zu organisieren?

Bungo Jonas, Roberto Bianco & Die Abbrunzati Boys

Im Zuge ihrer Greatest Hits Tour kommen die Italoschlager-Stars Roberto Bianco & die Abbrunzati Boys im April 2020 nach Wien ins altbekannte Chelsea. Heute erscheint ihre neue Single ‚In Palermo‘. Und passend dazu hat sich Ihr Drummer Bungo Jonas freundlicherweise Zeit genommen, dem Backbeat-Magazin einige Fragen zu beantworten.

Marco Kleebauer

Magnolia – Vertonte Träume

Der umtriebige Produzent und Musiker Marco Kleebauer präsentierte letzten Donnerstag in Wien sein Solo-Album „Magnolia“. Die darauf enthaltenen Stücke setzen sich musikalisch besonders mit dem Thema Träume auseinander. Anstelle eines Erzählendem in Form einer Sängerin oder eines Sängers übernehmen hier Sounds und Rhythmen die Narration.

Taking Care Of Monkey Business

„Thunder growls as we´re roamin´around. Sharing roads, brothers in Sound.“ Diese heroischen Worte aus ihrem Song „Soaring With The Eagles“ beschreiben was für ein Gefühl die Band Go! Go! Gorillo vermitteln will. Vergangenes Wochenende präsentierten sie ihr neues Album „Taking Care Of Monkey Business“ in der Arena in Wien und wir waren live dabei.

Eva Billisich

„So ein Blödsinn!“ hat sich Eva Billisich gedacht, als sie das Interesse am Schlagzeug in sich entdeckte. Mittlerweile ist dieses Interesse zu einer Leidenschaft gewachsen. Im Interview spricht die Wiener Schauspielerin und Sängerin darüber, wie diese Leidenschaft aufgeflammt ist und welche Parallelen sich zwischen ihren vielen Tätigkeiten finden lassen.

Assim Records – ein Label, das du kennen solltest

Mit Assim Records gibt es ein neues spannendes Label in Österreich. Sie sorgten in der vergangenen Sommersaison bereits für mehrere schöne Songs, die uns jetzt schon nicht mehr aus dem Kopf gehen. Doch wer steckt hinter dem Label und welche Bands haben sie am Roster? BACKBEAT hat es für euch rausgefunden.

Backstage. Abseits des Rampenlichts – Networking beim Betten beziehen

Eines Morgens stand Lukas, seines Zeichens Booker/Musiker, vor seiner gewohnten Veranstaltungslokalität. Es war noch ziemlich früh, vier Uhr um genau zu sein und anders als sonst wartete er auf ein paar Musiker für die er zwar die Übernachtung arrangiert hatte, nicht jedoch das darauffolgende Konzert.

Double-Drum-Tech-Talk

Damit ein Konzert über die Bühne gehen kann, sind viele Menschen und Handgriffe, die im Hintergrund agieren und passieren notwendig. Alex Kerbl und Peter Schiendorfer nehmen als Drum-Techs von Bilderbuch bzw. Wanda genau eine solche Position ein. Ziel ist es dabei sogar, während der Konzerte so wenig wie möglich für das Publikum sichtbar zu sein. Wir haben die beiden zu einem Interview getroffen, um herauszufinden, was sie vor, während und nach einem Konzert machen, was alles schief gehen kann und was den Schlagzeugsound der beiden Bands ausmacht.

Schorsch Feierfeil Covers

Schorsch Feierfeil: Cover-Gestaltung in Österreich

Durch KünstlerInnen, wie etwa Gottfried Helnwein oder Stefan Sagmeister, ist Österreich mit einer langjährigen Geschichte der Gestaltung von Platten verbunden. Es verwundert nicht, dass selbst heute noch Album-Artworks für Diskussionsstoff sorgen können, dienen sie ja nicht nur als Hülle für einen Tonträger, sondern können auch als grafische Darstellung der darauf enthaltenen Musik verstanden werden. Grund genug, sich mit Schorsch Feierfeil, welcher in den letzten Jahren unter anderem die Cover für 5K HD, Schmieds Puls oder Alex Miksch gestaltete, Musikvideos animierte und laufend für die Wochenzeitung „Falter“ illustriert, zu einem Interview zu treffen.