Lili Kaufmann

Unsere Drummer*in des Monats November’21 ist Lili Kaufmann. Wir haben sie am letzten warmen Herbsttag in einem Café am Wiener Yppenplatz getroffen und uns ein bisschen über die Gegend unterhalten. Außerdem hat sie uns verraten, warum sie nie mit Click spielt, bei welchen Musikprojekten sie gerade den Takt angibt und was sie besonders inspiriert.

Paul de Leon – „Spotify ist ein Spiel“

Mit „Criminals“ veröffentlichten Paul de Leon 2018 zum letzten Mal eine Single, bevor sie im diesjährigen Herbst Neues von sich hören ließen. Am Releasetag ihres aktuellen Songs „casually“ wollten wir wissen wer hinter der Vienna-based Band steckt und haben Bandgründer Paul im Café Kafka getroffen. Er hat mit uns über sein Musikprojekt, den Streaming Erfolg von „Criminals“ und die Musikindustrie gequatscht.

kool shooters

Singing in the dark: Mit der Popmusik in den Tod

Der Umgang mit dem Tod in der Popmusik hat etwas Spielerisches. Von Requien über Nick Cave bis hin zu Wanda – Mundtote gibt es hier nicht. Aber kann das Tabu Tod durch Musik eigentlich gebrochen werden?

Chris Pruckner

Von Punk über Jazz bis zu Schlager und Rap: Chris Pruckner ist ein stilpluralistischer Schlagzeuger, wie er im Bilderbuch steht. Als „Drummer des Monats“ erzählt er uns im Interview über seinen Werdegang, Unterschiede und Gemeinsamkeiten seiner verschiedenen Projekte und warum ihm bei einem Konzert schonmal ein Becken an den Kopf flog. Außerdem hat er für uns eine kurze Session in der Beatboxx eingespielt.

Tragische Schönheit in elektronischem Gewand – »Hold Sand« von Jelka

Auch bei musikalischen Experimenten muss die Chemie stimmen – das Album „Hold Sand“ von Dust Covered Carpet Frontman Volker Buchgraber vereint mit seinem neuen Projekt Jelka hart mit sanft, laut mit leise und erzeugt tragische Schönheit in elektronischem Gewand.