Wolf Lehmann »Lucid Living«

Neues Alter Ego, neues Projekt, neues Debütalbum: Wolf Lehmann alias Wolfgang Möstl erschafft mit »Lucid Living« eine ganz eigene Klangwelt, die musikalisch irgendwo zwischen den Sphären Trip Hop, Vaporwave und Lounge umherschwebt. Clubbige Dystopie trifft auf Laid-Back Sommerhit-Vibes.

Act der Woche [KW 13]

Unser »Act der Woche« ist diesmal die Band Interstellar Bungalow!

Feministische Netzwerke in der österreichischen Musikszene

Dass viele FLINTA*-Personen nach wie vor von Diskriminierung und Ausbeutung betroffen sind, wird uns nicht nur am Feministischen Kampftag schmerzlich bewusst, sondern ist für viele Betroffene leider immer noch alltäglich. Auch die Musikwelt ist davon nicht ausgenommen. Mittlerweile liegen zahlreiche Studien vor (aktuell etwa von female:pressure oder der USC Annenberg), welche die Unterrepräsentation von FLINTA*s in den Bereichen Performance, Songwriting und Produktion wissenschaftlich belegen. Aus einigen dieser Studien geht aber auch hervor, dass sich die Situation seit einigen Jahren – wenn auch nur sehr langsam und zäh – zumindest etwas bessert. Wir möchten euch im Folgenden einige Institutionen und Vereine vorstellen, die mitunter maßgeblich an diesen Verbesserungen beteiligt waren und sich aktiv für die Sichtbarmachung und Vernetzung von FLINTA*s in der österreichischen Musikszene einsetzen.

Act der Woche [KW 07]

Unser »Act der Woche« ist diesmal die Grazer Band Love A.M.!

Saitenfalter

Im Gespräch mit: Saitenfalter

Die Band Saitenfalter bewegt sich mit ihrer Musik auf einer stetigen Gratwanderung zwischen Komposition und Improvisation. Auf ihrem Debütalbum »Auf der Suche danach« schaffen sie es, ihr Arbeiten mit Kontrasten und Brüchen sowie das Ausreizen klanglicher Möglichkeiten in ungewohnter Leichtigkeit festzuhalten. Wir haben uns mit Tobias Pöcksteiner, dem Kontrabassisten des Trios, getroffen und über Ursprünge und Einflüsse der Band, das Aufbrechen von klassischen Instrumentenrollen wie auch die Live-Umsetzung ihres Albums gesprochen.

Die besten Alben aus Österreich – 2021

2021 – ein Jahr, in dem ein Virus nach wie vor die gesamte Musikwelt fest im Griff hielt. Von abgesagten Konzerten oder Tourneen bis hin zu Staus und ewig langen Wartezeiten bei Presswerken kann vermutlich mittlerweile jede Band ein Lied singen. Trotz all dem erschien in Österreich auch dieses Jahr wieder unglaublich viel gute Musik. Aus dieser riesigen Palette an hervorragenden Alben möchten wir euch hier nun die Favoriten unserer Redaktion vorstellen.

GLAM

Act der Woche [KW 48]

Unser Act der Woche ist diesmal GLAM (Gloria Amesbauer)

Chris Pruckner

Von Punk über Jazz bis zu Schlager und Rap: Chris Pruckner ist ein stilpluralistischer Schlagzeuger, wie er im Bilderbuch steht. Als „Drummer des Monats“ erzählt er uns im Interview über seinen Werdegang, Unterschiede und Gemeinsamkeiten seiner verschiedenen Projekte und warum ihm bei einem Konzert schonmal ein Becken an den Kopf flog. Außerdem hat er für uns eine kurze Session in der Beatboxx eingespielt.