Konstantin Kräutler

Der Weg nach Boston führt über Umbrien. Zumindest gilt das für Konstantin Kräutler, der vergangenen Sommer ein Stipendium für die Berklee School of Music erhalten hat. Welche Projekte noch anstehen bevor er sich auf den Weg macht und welche Hand auf die Hi-Hat gehört, verrät uns der gebürtige Vorarlberger im Interview.

David Leißer

Für David Leißer war 2014 ein ereignisreiches Jahr. Als neues Mitglied des beatboxx-Lehrerteams weiß er nicht nur von seiner Tour durch Brasilien zu berichten, sondern erzählt auch über seine Unterrichtsansätze und warum es wichtig ist, in jeder Situation authentisch zu bleiben – auch in einer Tribute-Band.

Christian Glöckler

Wie sich Schlagzeug und Percussion die Hände reichen, kann man bei Christian Glöckler gut beobachten. In beiden Metiers gleichermaßen beheimatet, erzählt er von seinen Ansätzen, diese miteinander zu verbinden. Als studierter Kultur- und Sozialanthropologe reicht seine Beschäftigung mit Musik jedoch noch weit über den aktiven Bereich hinaus.

Max Legat

Max Legat wird in den nächsten Monaten viel herumkommen. In Wien spielt er mit seiner Band Groovebumps, nach Berlin und London geht es zum Studieren und nach L.A. ist der 19-Jährige als Sieger des Chad Smith Bombastic Drum Contests demnächst zu einer nicht alltäglichen Livesession geladen.

Gernot Weller

Bei Gernot Weller hat sich die Kunst des Schlagzeugspiels gegen die Kampfkunst durchgesetzt. Mit seiner Band Prometheus ist der vielseitige Linkshänder gerade am Erarbeiten des neuen Albums und lässt sich nur ungern auf ein bestimmtes Genre festschreiben. Sogar wenn dieses selbst ins Leben gerufen wurde.

Christopher Stritzki

Der erst 19-jährige Christopher Stritzki ist bereits seit einigen Jahren im Profi-Geschäft tätig. Als Schlagzeuger für Reinhard Fendrich oder auch Daniele Negroni hat er bereits in jungen Jahren europaweit große Bühnen bespielt. Vor seinem Auftritt am diesjährigen Donauinselfest, haben wir ihn zum Interview getroffen.

Christian Stolz

Als vielbeschäftigter Sessiondrummer und Substitut ist Christian Stolz ständig auf Achse. Dass dabei eine ordentliche Portion Flexibilität gefragt ist, versteht sich von selbst. Im Interview spricht der Steirer über seinen abwechslungsreichen Alltag und den hohen Stellenwert guter Vorbereitung.

Paul Sailer

Vom Papierschlagzeug zur Fashion Week. Oder so. Egal, wie man nun Paul Sailers Werdegang beschreiben will, als Drummer von My Glorious gehört er einem der interessantesten heimischen Rock-Trios an und bastelt mit seinen Kollegen eifrig am dritten Album, welches dieses Jahr erscheinen soll.

Martin Scheer

Mit Tontechnik und Mastering setzt sich Excuse Me Moses-Drummer Martin Scheer schon seit langer Zeit auseinander. Kein Zufall also, dass auch beim Schlagzeugspielen sein Hauptaugenmerk auf dem Sound liegt. In seinem eigenen Studio in Sankt Pölten kann er beides vereinen.

Nick Koch

Seinen eigenen Sound zu finden, das braucht seine Zeit. Dass Nick Koch dabei aber auf einem ausgezeichneten Weg ist, zeigt er nicht nur bei seiner Band Freytag, sondern auch in seinen Videos. Der 26-jährige Steirer erzählt im Interview, wie sich bei ihm die Bühne gegen den Rasen durchgesetzt hat und ist auch als Drummer eher ein Teamplayer.