ACT DER WOCHE [KW42]

Unser Act der Woche ist diesmal Like Elephants!

Was ist euer Geheimrezept?
Man nehme etwas Schlagzeug. Akustisch oder auch elektronisch. Lege darüber eine Bassline, diffuse Synth-Sounds und spiele im cleanen E-Gitarren Sound eine einfache Melodie.
Nimm dieses Ergebnis und schleife es durch ein Reverb- bzw. Delay-Pedal. Drehe diese fast auf Anschlag auf und fertig ist der Like Elephants Sound den wir so lieben.

Der Prozess Songs zu schreiben hat sich natürlich im Laufe der Zeit sehr gewandelt. Zu Anfangszeiten schrieben wir die Songs oft direkt im Proberaum und nicht selten wurde einer der ersten Versuche auch als das fertige Ergebnis angesehen. Immer mehr hat sich die Kompositionsarbeit jedoch direkt in das Studio verlagert und so kam es dazu, dass die Songs oft aus einer Hand entstanden sind. Das mit dem One-Take Prinzip hat sich jedoch immer etwas durchgezogen. Wir haben oft bemerkt, dass die ersten und somit einfachsten Ideen für uns meistens die Besten waren. Ich denke wir haben da eine Hang zum Minimalistischen.

Der Sound ist unüberhörbar geprägt von ausgeprägten Hall- und Echo-Effekten. Wir lieben es damit zu arbeiten, da es jeden Audio Signal eine gewisse Atmosphäre verleiht und das ganze lebendig wird.

In welche „Schublade“ würdet ihr euch selbst stecken?
Schubladendenken in der Musik ist oft ein subjektives Gefühl. Der/die eine würde unsere Musik so beschreiben, und wieder andere total anders.
Ich denke aber, dass wir uns sehr wohl mal in die umfangreiche „Alternative-Indie“- Szene mit starken „Dream Pop“ Einflüssen einordnen können.

Österreichische*r Lieblingskünstler*in?
Schwer zu sagen. Bereits seit einigen Jahren ist die österreichische Musikszene ein sehr interessanter und qualitativ hochwertiger Markt geworden.
Einen direkten Lieblingskünstler aus Österreich habe aber ich nicht. Ich schätze und liebe sehr viele Bands und Musiker die aktuell oder in der Vergangenheit dieses Land mit toller Musik bereichert haben.

Eure Pläne für die Zukunft?
Aktuell würden wir uns freuen, wenn das neue Album „Better Days“ bei den Musikhörern gut ankommt und wir dafür positives Feedback bekommen.
Weiters freuen wir uns natürlich wieder darauf, etwas öfter als in der kürzeren Vergangnegenheit live auf der Bühne zu stehen. Dies ist ja bei uns leider in den letzten Jahren aus mehreren Gründen etwas in den Hintergrund getreten.
Zur Zeit stehen auch schon ein paar Shows in Österreich und auch Deutschland am Programm. Mit großer Freude und Hoffnung blicken wir auch auf die Festivalsaison 2023.
Ansonsten einfach das Musikerleben genießen und dran bleiben.

Mein Anspieltipp ist …
Ein Künstler der mich in der Schaffensphase des neuen Albums ständig in meiner Playlist begleitet hat und somit vermutlich auch ein Stück weit inspiriert hat ist „Black Marble“.
Dieses Projekt schätze ich sehr für seine einfach gehaltenen aber doch sehr kreativen Songs, die mit einem sehr charmanten Lo-Fi Sound und einer dezenten Melancholie den Hörer in Traumwelten abschweifen lässt.